Die Nachwuchsarbeit wird bei uns GROß geschrieben!

Wer Lust und Laune hat bei uns mitzumachen, erhält gegen eine geringe Kostenbeteiligung eine umfassende musikalische Grundausbildung an den Instrumenten

Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott,
Trompete und Flügelhorn,
Horn, Tenorhorn und Bariton,
Posaune, Tuba,
Schlagzeug und Percussion.

Ein Instrument zu beherrschen fördert nicht nur die Koordination und Auffassungsgabe, sondern auch die Konzentrationsfähigkeit und das Gedächtnis – alles Eigenschaften, die auch zum schulischen und beruflichen Erfolg beitragen und die grauen Zellen fit halten.
Darüber hinaus stärkt gerade das gemeinsame Musizieren die sozialen Fähigkeiten und gerade Jugendliche lernen Verantwortung zu übernehmen: für das Instrument und als Teil des Orchesters.

Sind die ersten Hürden beim Erlernen der Instrumente überwunden, unterhalten wir ein Nachwuchsorchester, das das Zusammenspiel fördert und die Nachwuchskünstler auf ein Mitwirken im großen Orchester vorbereitet.
Bei dem Wort Nachwuchs beziehen wir uns keinesfalls nur auf das Alter der Musiker, sondern auf ihre musikalische Vorkenntniss. Unsere jüngsten Nachwuchskräfte sind knapp 10 Jahre alt, die ältesten peilen die 60 Jahre langsam an. Berührungsängste zwischen den Generationen gibt es keine, es sind ja schließlich alle Musiker!

Konzert im Kaisersaal des Frankfurter Römers

Franz
Im Sommer 2019 konnten wir nun auch für unser Nachwuchsorchester einen Musik-Profi und pädagogischen Leiter gewinnen.
Franz Schreiber ist der neue musikalisch Leiter.
Er hat im Jahr 2019 seinen Chor-und Orchesterleitungsunterricht an der Musikhochschule in Frankfurt abgeschlossen und will nun seine erlernten Fähigkeiten in der Praxis anwenden.
Wir freuen uns auf seine neue Ideen und Impulse.
Viel Erfolg!

Bei kleineren und manchmal auch größeren „Events“ hat das Nachwuchsorchester eigene Auftritte, damit man das Erlernte auch mal vor Publikum beweisen kann.

Konzert im Kaisersaal des Frankfurter Römers

Nun, haben Sie bereits den Nachwuchsmusiker in sich oder einem Ihrer Kinder entdeckt?
Haben Sie Lust bei uns mitzumachen?
Dann schnell ans Telefon und Julia Klerlein, Tel.: 01523-6980273, Ann-Kathrin Höfner, Tel.: 06109-24169
oder Wolfgang Vinson, Tel.: 06109-5016152 anrufen.
Oder schicken Sie uns eine E-Mail
Wir freuen uns über jeden neuen Musiker!